Le peuple a opposé une fin de non-recevoir aux coupes prévues dans l’aide sociale. C’est un signal clair en faveur d’une société solidaire : l’aide sociale doit aussi garantir la participation sociale. Le comité pour une aide sociale efficace prend également acte du rejet du projet populaire.
Weiterlesen »Deutliches Zeichen für die Solidarität Medienmitteilung «Komitee Wirksame Sozialhilfe»
Das Berner Stimmvolk hat den geplanten Kürzungen in der Sozialhilfe eine Abfuhr erteilt. Das ist ein deutliches Zeichen für die Solidarität innerhalb der Gesellschaft. Sozialhilfe muss auch die gesellschaftliche Teilhabe garantieren.
Weiterlesen »Begleiten statt Abstempeln Medienmitteilung Komitee Wirksame Sozialhilfe
Heute hat das Komitee Wirksame Sozialhilfe seine Argumente für die Abstimmung über den Volksvorschlag «Wirksame Sozialhilfe» und das Sozialhilfegesetz präsentiert. Für das Komitee ist klar: Nur mit dem Volksvorschlag werden Direktbetroffene nachhaltig unterstützt.
Weiterlesen »Armut mit Armut Bekämpfen? Nein zur Sozialhilfekürzung im Kanton Bern. JA zum Volksvorschlag!
Mit dem Schlagwort «Arbeit muss sich lohnen» behaupten die Befürworter von Kürzungen der Sozialhilfe, dass wegen den zu hohen Leistungen Sozialhilfeempfangende, nicht mehr arbeiten wollen. Damit unterstellen Sie Ihnen, dass sie Müssiggänger oder noch schlimmer Faulenzer sind.
Weiterlesen »Schmerzgrenze erreicht – Keine weiteren Steuergeschenke für Unternehmen Medienmitteilung Komitee «Keine Steuergeschenke für Grosskonzerne»
Das (knappe) Abstimmungsresultat zeigt, die Schmerzgrenze ist erreicht. Die Bernerinnen und Berner werden weitere Leistungskürzungen nicht goutieren. Weitere Steuersenkungen wie in der Steuerstrategie angedacht kommen nicht in Frage.
Weiterlesen »Unabhängige Experten müssen Volksvorschlag beurteilen Medienmitteilung Komitee «Für eine wirksame Sozialhilfe»
Das Komitee «Für eine wirksame Sozialhilfe» nimmt mit Bedauern und Unverständnis zur Kenntnis, dass der Grosse Rat den Volksvorschlag «Wirksame Sozialhilfe» ablehnt, wenn auch das Ergebnis bei der Stichfrage mit 77 zu 68 Stimmen ziemlich knapp ausfiel. Damit wird eine Chance verpasst, die Sozialhilfe wirksam zu reformieren.
Weiterlesen »Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe Medienmitteilung Komitee «Wirksame Sozialhilfe»
Ein breites Bündnis aus Verbänden und Parteien ergreift den Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe. Das Komitee «Wirksame Sozialhilfe» ist mit den vom Grossen Rat beschlossenen Kürzungen in der Sozialhilfe nicht einverstanden. Anstatt aber einfach das Referendum zu ergreifen, schlägt das Komitee eigene Massnahmen vor.
Weiterlesen »Kürzungen der Sozialhilfe verhindern ein menschenwürdiges Leben Medienkonferenz Komitee «Wirksame Sozialhilfe»
Im März hat der Grosse Rat beschlossen die Sozialhilfeleistungen im Kanton Bern, um 8% zu kürzen, bei manchen Personen sogar bis zu 30%. Er hat damit die Existenzsicherung von Armutsbetroffenen mit oder ohne Arbeit empfindlich getroffen.
Weiterlesen »Leben mit Sozialhilfe im Kanton Bern Ein Selbstversuch
Seit dem 3. Januar 2018 versuche ich mit dem Sozialhilfebudget zu leben, dass im Kanton Bern eingeführt werden soll. Wenn ich vom Grundbedarf von Fr. 907.00 im Monat meine Fixkosten (Mitgliederbeiträge, Strom, Libero-Abo, Billag-Gebühren etc.) abziehe, verbleiben mir Fr. 21.20 pro Tag.
Weiterlesen »Wahlempfehlung Wählen Sie KABBA Mitglieder
Mit Ihrer Stimme können Sie sich ganz konkret für die Anliegen von Arbeitslosen und Armutsbetroffenen einsetzen.
Weiterlesen »