Freitag , 22. Februar 2019
  • Über uns
    • Vorstand
    • Internetcafé Power-Point
    • Unsere Forderungen
    • Mitglied werden
    • Newsletter Abonnieren
    • Logos
  • Kontakt
  • Spenden
    • Online Spenden
    • Einzahlungsschein bestellen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

KABBAKABBA Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen

KABBA «Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen»
  • Home
  • Medienmitteilungen
    <div class='secondary-title'><h5>Kantonale Abstimmung Steuergesetz</h5></div>Schmerzgrenze erreicht – Keine weiteren Steuergeschenke für Unternehmen

    Kantonale Abstimmung Steuergesetz
    Schmerzgrenze erreicht – Keine weiteren Steuergeschenke für Unternehmen

    25. November 2018
    <div class='secondary-title'><h5>Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe</h5></div>Unabhängige Experten müssen Volksvorschlag beurteilen

    Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe
    Unabhängige Experten müssen Volksvorschlag beurteilen

    22. November 2018
    <div class='secondary-title'><h5>Revision Sozialhilfegesetz Kanton Bern</h5></div>Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe

    Revision Sozialhilfegesetz Kanton Bern
    Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe

    11. April 2018
    <div class='secondary-title'><h5>Medienkonferenz am Internationalen Tag gegen Armut</h5></div>Sozialhilfe in der Schweiz

    Medienkonferenz am Internationalen Tag gegen Armut
    Sozialhilfe in der Schweiz

    17. Oktober 2017
  • Videos
    <div class='secondary-title'><h5>Grossratswahlen Kanton Bern 2018</h5></div>Gegen Sozialabbau und Repression

    Grossratswahlen Kanton Bern 2018
    Gegen Sozialabbau und Repression

    13. März 2018
    <div class='secondary-title'><h5>Oswald Sigg, ehemaliger Vizekanzler und Bundesratssprecher</h5></div>Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    Oswald Sigg, ehemaliger Vizekanzler und Bundesratssprecher
    Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    17. Oktober 2017
    <div class='secondary-title'><h5>Andreas Hediger, Geschäftsleiter Unabhängige Fachstelle für Sozialhilferecht UFS</h5></div>Recht haben und Recht bekommen, ist  nicht immer dasselbe

    Andreas Hediger, Geschäftsleiter Unabhängige Fachstelle für Sozialhilferecht UFS
    Recht haben und Recht bekommen, ist nicht immer dasselbe

    17. Oktober 2017
    <div class='secondary-title'><h5>Ueli Mäder, Soziologe (em. Prof. der Uni Basel)</h5></div>Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv

    Ueli Mäder, Soziologe (em. Prof. der Uni Basel)
    Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv

    17. Oktober 2017
  • Arbeit
    <div class='secondary-title'><h5>Arbeit</h5></div>Für soziale Sicherheit – gegen extreme Ausbeutung

    Arbeit
    Für soziale Sicherheit – gegen extreme Ausbeutung

    29. März 2017
    <div class='secondary-title'><h5>Kritik am Berner Teillohnmodell </h5></div>Das Ei des Kolumbus?

    Kritik am Berner Teillohnmodell
    Das Ei des Kolumbus?

    12. November 2012
    <div class='secondary-title'><h5>Arbeit</h5></div>Prekäre Arbeit

    Arbeit
    Prekäre Arbeit

    15. November 2008
    <div class='secondary-title'><h5>Zukunft des Arbeitsmarkts</h5></div>Trends  und Tendenzen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

    Zukunft des Arbeitsmarkts
    Trends und Tendenzen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

    15. Dezember 2006
  • Arbeitslosigkeit
    <div class='secondary-title'><h5>Referendum gegen 4. AVIG-Revision</h5></div>Die Arbeitslosigkeit bekämpfen – nicht die Arbeitslosen

    Referendum gegen 4. AVIG-Revision
    Die Arbeitslosigkeit bekämpfen – nicht die Arbeitslosen

    15. September 2010
    <div class='secondary-title'><h5>Abstimmungsarena AVIG-Revision</h5></div>Diskussion zur AVIG-Revision ohne die Betroffenen

    Abstimmungsarena AVIG-Revision
    Diskussion zur AVIG-Revision ohne die Betroffenen

    14. September 2010
    <div class='secondary-title'><h5>Arbeitslosenversicherung</h5></div>Die Revision der Arbeitlosenversicherung fördert Verelendung und Lohndumping

    Arbeitslosenversicherung
    Die Revision der Arbeitlosenversicherung fördert Verelendung und Lohndumping

    10. September 2010
    <div class='secondary-title'><h5>Arbeitslosenversicherung</h5></div>Die Eruption des ALV-Fonds

    Arbeitslosenversicherung
    Die Eruption des ALV-Fonds

    24. April 2010
  • Sozialhilfe
    <div class='secondary-title'><h5>Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe</h5></div>Unabhängige Experten müssen Volksvorschlag beurteilen

    Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe
    Unabhängige Experten müssen Volksvorschlag beurteilen

    22. November 2018
    <div class='secondary-title'><h5>Revision Sozialhilfegesetz Kanton Bern</h5></div>Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe

    Revision Sozialhilfegesetz Kanton Bern
    Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe

    11. April 2018
    <div class='secondary-title'><h5>Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe</h5></div>Kürzungen der Sozialhilfe verhindern ein menschenwürdiges Leben

    Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe
    Kürzungen der Sozialhilfe verhindern ein menschenwürdiges Leben

    11. April 2018
    <div class='secondary-title'><h5>Sozialhilfegesetz</h5></div>Leben mit Sozialhilfe im Kanton Bern

    Sozialhilfegesetz
    Leben mit Sozialhilfe im Kanton Bern

    14. März 2018
  • Armut
    <div class='secondary-title'><h5>Sozialhilfegesetz</h5></div>Leben mit Sozialhilfe im Kanton Bern

    Sozialhilfegesetz
    Leben mit Sozialhilfe im Kanton Bern

    14. März 2018
    <div class='secondary-title'><h5>Demo: Sozialen Kahlschlag stoppen</h5></div>Sozialstaatsabbau stoppen

    Demo: Sozialen Kahlschlag stoppen
    Sozialstaatsabbau stoppen

    22. November 2017
    <div class='secondary-title'><h5>Über 1000 Menschen gegen den sozialen Kahlschlag</h5></div>Sozialabbau im Kanton Bern stoppen

    Über 1000 Menschen gegen den sozialen Kahlschlag
    Sozialabbau im Kanton Bern stoppen

    18. November 2017
    <div class='secondary-title'><h5>Oswald Sigg, ehemaliger Vizekanzler und Bundesratssprecher</h5></div>Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    Oswald Sigg, ehemaliger Vizekanzler und Bundesratssprecher
    Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    17. Oktober 2017
  • Events
  • Politik
    • Vernehmlassungen
    • Stellungsnahmen
    • Petitionen
    • Referenden
    • Initiativen
    • Werden Sie aktiv
    • Allianz gegen Sozialapartheid

Archiv

Solidaritätslauf für Sans-Papiers

KABBA 5. August 2017

Weiterlesen »

Logo Sanspapiers Bern

KABBA 31. Juli 2017

Weiterlesen »

Social

Veranstaltungen

  • Zurzeit keine Veranstaltungen

Neueste Tweets

  • Loading tweets...

Follow @@kabbaschweiz

Folgen Sie uns auf Google+

 

Beliebte Beiträge

  • Kantonale Abstimmung Steuergesetz
    Schmerzgrenze erreicht – Keine weiteren Steuergeschenke für Unternehmen

    25. November 2018
  • Gassenküche Bern
    Die Speisung der Armen zu Pfingsten 2007

    8. Juni 2007
  • Sozialhilfe
    Der gläserne Sozialhilfeempfänger

    17. August 2007

Archive

Unser soziales Projekt

Das Internetcafé Power-Point bietet Erwerbslosen, Armutsbetroffenen und Flüchtlinge gratis Zugang zu Computerarbeitsplätze und zum Internet.

» Internetcafé Power-Point

Internetcafé Power-Point

Sicher mit Paypal spenden

Social

Abonnieren Sie unser Newsletter

Die mit einem Stern* markierten Felder sind Pflichtfelder.

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen. Sollte die E-Mail nicht Ihrem Posteingang erscheinen, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Über uns | Kontakt | Spenden | Impressum | Sitemap | Datenschutz
© Copyright 2019, KABBA «Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen»