Mittwoch , 20. Januar 2021
  • Über uns
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Unsere Forderungen
    • Mitglied werden
    • Newsletter Abonnieren
      • Newsletter Abonnement
      • Newsletter Abonnement verwalten
      • Newsletter Bestätigung Abonnent
    • Logos
    • Medienberichte
    • Internetcafé Power-Point
    • Autoren
  • Kontakt
  • Spenden
    • Einzahlungsschein bestellen
    • Online Spenden
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Sitemap

KABBAKABBA Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen

KABBA «Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen»
  • Home
  • Medienmitteilungen
    UN SIGNAL CLAIR POUR LA SOLIDARITÉ

    UN SIGNAL CLAIR POUR LA SOLIDARITÉ

    21. Mai 2019
    Deutliches Zeichen für die Solidarität

    Deutliches Zeichen für die Solidarität

    18. Mai 2019
    Begleiten statt Abstempeln

    Begleiten statt Abstempeln

    25. April 2019
    Unabhängige Experten müssen Volksvorschlag beurteilen

    Unabhängige Experten müssen Volksvorschlag beurteilen

    22. November 2018
  • Videos
    Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    17. Oktober 2017
    Recht haben und Recht bekommen, ist  nicht immer dasselbe

    Recht haben und Recht bekommen, ist nicht immer dasselbe

    17. Oktober 2017
    Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv

    Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv

    17. Oktober 2017
    Ein Rahmengesetz verhindert den menschenunwürdigen Negativwettlauf

    Ein Rahmengesetz verhindert den menschenunwürdigen Negativwettlauf

    25. September 2015
  • Arbeit
    Für soziale Sicherheit – gegen extreme Ausbeutung

    Für soziale Sicherheit – gegen extreme Ausbeutung

    29. März 2017
    Das Ei des Kolumbus?

    Das Ei des Kolumbus?

    12. November 2012
    Menschen über Erwerbsarbeit definiert

    Menschen über Erwerbsarbeit definiert

    10. September 2009
    Prekäre Arbeit

    Prekäre Arbeit

    15. November 2008
  • Arbeitslosigkeit
    Keine Bewerbungspflicht während der Corona-Krise

    Keine Bewerbungspflicht während der Corona-Krise

    6. Mai 2020
    Das SECO verfälscht die Arbeitslosenstatistik

    Das SECO verfälscht die Arbeitslosenstatistik

    25. Juni 2017
    La politique de l’exclusion se poursuit

    La politique de l’exclusion se poursuit

    27. September 2010
    Die Politik der Ausgrenzung geht weiter

    Die Politik der Ausgrenzung geht weiter

    27. September 2010
  • Sozialhilfe
    UN SIGNAL CLAIR POUR LA SOLIDARITÉ

    UN SIGNAL CLAIR POUR LA SOLIDARITÉ

    21. Mai 2019
    Deutliches Zeichen für die Solidarität

    Deutliches Zeichen für die Solidarität

    18. Mai 2019
    Begleiten statt Abstempeln

    Begleiten statt Abstempeln

    25. April 2019
    Armut mit Armut Bekämpfen?

    Armut mit Armut Bekämpfen?

    25. April 2019
  • Armut
    Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    17. Oktober 2017
    Der Grosse Rat fördert Armut, statt sie zu bekämpfen

    Der Grosse Rat fördert Armut, statt sie zu bekämpfen

    18. Februar 2015
    Grossratslöhne und Abbaumassnahmen prägen Berner Wahlkampf

    Grossratslöhne und Abbaumassnahmen prägen Berner Wahlkampf

    3. März 2014
    Armut und soziale Ausgrenzung

    Armut und soziale Ausgrenzung

    14. September 2009
  • Internetcafé
    Internetcafé Power-Point auf Erfolgskurs

    Internetcafé Power-Point auf Erfolgskurs

    11. April 2012
    Mit Café und Internet auf den Punkt gebracht

    Mit Café und Internet auf den Punkt gebracht

    1. April 2011
    Projekt mit Vorbildcharakter

    Projekt mit Vorbildcharakter

    1. April 2011
    Das Internetcafé Power-Point: Ein Zugang zur Welt

    Das Internetcafé Power-Point: Ein Zugang zur Welt

    1. April 2011

Recht haben und Recht bekommen, ist nicht immer dasselbe

KABBA 17. Oktober 2017 Sozialhilfe, Videos

Unrechtmässige Leistungsverweigerung und generelle Leistungsreduktionen, gefährden den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Weiterlesen »

Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv

KABBA 17. Oktober 2017 Sozialhilfe, Videos

Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv. Sie gefährden den sozialen Zusammenhalt. Mehr Ergänzungsleistungen und sozialer Wohnungsbaus könnten die sozial integrativen Anstrengungen der Sozialhilfe weiter qualifizieren.

Weiterlesen »

Das SECO verfälscht die Arbeitslosenstatistik

Thomas Näf 25. Juni 2017 Arbeitslosigkeit

schriftmarke kabba

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz wird monatlich durch das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO massiver schön gefärbt. Die Statistik des SECO gibt nur die bei den RAV's registrierten Arbeitslosen wieder.

Weiterlesen »

Armut lässt sich nicht wegsparen

Thomas Näf 6. Juni 2017 Sozialhilfe

Diese Revision des Sozialhilfegesetzes basiert auf der realitätsfernen Annahme, dass eine rasche Erwerbsaufnahme durch nicht existenzsichernde Sozialhilfeleistung erreicht werden kann.

Weiterlesen »

Kürzungen in der Sozialhilfe sind verkehrt!

KABBA 6. Juni 2017 Medienmitteilungen, Sozialhilfe

Kundgebung Verkehrt

Mehr als 500 Menschen fordern auf dem Rathausplatz Bern: Stopp Sozialabbau!

Weiterlesen »

Kürzungen in der Sozialhilfe sind verkehrt

KABBA 6. Juni 2017 Medienmitteilungen, Sozialhilfe

Die Gründe für Armut sind vielfältig, massgebend sind strukturelle Faktoren. Die Konsequenzen der Veränderungen im Arbeitsmarkt dürfen nicht einseitig auf diejenigen Menschen überwälzt werden, welche vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden. Armut lässt sich nicht wegsparen.

Weiterlesen »

Für soziale Sicherheit – gegen extreme Ausbeutung

KABBA 29. März 2017 Arbeit

Mit einer Aktion am 29. März 2017 vor dem Staatssekretariat für Wirtschaft in Bern fordert die «Allianz gegen Sozialapartheid» ein Verbot der Arbeit auf Abruf.

Weiterlesen »

Armutsbekämpfung mit Leistungskürzungen zum Erfolg?

KABBA 30. August 2016 Medienmitteilungen, Sozialhilfe

Rathaus Bern - Session Grossenrat

Das Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen lehnt die geplanten Anpassungen im Sozialhilfegesetz ab. Wir fordern, dass die SHG-Revision wie ursprünglich geplant auf 2019 verschoben wird.

Weiterlesen »

Sozialhilfegesetz (SHG)

KABBA 29. August 2016 Sozialhilfe

Der Angriff auf die Sozialhilfe

Vernehmlassungsantwort des KABBA «Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen» an die Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern.

Weiterlesen »

Petition für ein Rahmengesetz für die Sozialhilfe

KABBA 25. September 2015 Medienmitteilungen, Sozialhilfe

schriftmarke kabba

Angesichts unterschiedlicher Regelungen in den Kantonen und Gemeinden sind die Leistungen und Kosten der Sozialhilfe geprägt von einem föderalistischen Wirrwarr. Ein Rahmengesetz für die Sozialhilfe würde diesen Mangel beheben.

Weiterlesen »
Seite 2 von 7«12345 » ...Last »

Social

Neueste Beiträge

  • Keine Bewerbungspflicht während der Corona-Krise
  • UN SIGNAL CLAIR POUR LA SOLIDARITÉ
  • Deutliches Zeichen für die Solidarität
  • Begleiten statt Abstempeln
  • Armut mit Armut Bekämpfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Sicher mit Paypal spenden

Webseite Internetcafé Power-Point

Webseite Internetcafé Power-Point

In unserem Internetcafé bieten wir für Erwerbslose und Armutsbetroffene gratis Zugang zu Computer und Internet an.

Webseite Sozial-Allianz

Webseite Sozial-Allianz
Über uns | Kontakt | Spenden | Impressum | Sitemap | Datenschutz
© Copyright 2021, KABBA «Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen»
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu hier.